Aktuelles

Aktivitäten im Jahr 2020

4.12.2020 | Bildung für nachhaltige Entwicklung

Das GSS ist ab sofort Mitglied im Netzwerk „CommunityKlima“

CommunityKlima Logo

Im Februar diesen Jahres hat Johannes Schüle aus der Q2 an der ersten von CommunityKlima geleiteten Klimakonferenz teilgenommen. Auf dieser Konferenz trafen sich Schüler*innen aus ganz Deutschland in Solingen und haben sich über Projekte zum Thema Nachhaltigkeit an Schulen ausgetauscht. | mehr

24.11.2020 | Europaschule

Neue Fremdsprachenassistentin

Wir sind sehr froh gerade in dieser Zeit auch über positive Ereignisse berichten zu können: es weht trotz Covid-19 frischer europäischer Wind durch unsere Flure. Seit dem 1. Oktober dürfen wir unsere Fremdsprachenassistentin Frau Julia Prats de Castro aus der Comunidad Valenciana (Spanien) bei uns begrüßen. | mehr

10.11.2020 | Kunst

"Kunststücke" - die Online-Galerie

Um die im Kunstunterricht entstandenen Werke unserer Schüler/innen auch in den Zeiten von Sanierung und Corona, in denen es uns an Ausstellungsmöglichkeiten mangelt, würdigen zu können, hat die Fachschaft Kunst eine Online-Galerie eingerichtet. Die Galerie befindet sich noch im Aufbau und wird nach und nach erweitert | mehr

2.11.2020 | Digitalisierung

Die Schwertstraße führt Tablets ein – Solinger Wirtschaft unterstützt dabei

Artikel Solinger Morgenpost

Das Gymnasium Schwertstraße ist die erste weiterführende Schule in Solingen, die flächendeckend Tablets zur digitalen Arbeit im Klassenraum einführt. Ziel ist ein Vollausstattung der Schüler*innen und Lehrer*innen mit diesen digitalen Endgeräten zum 2. Halbjahr dieses Schuljahres. | mehr

14.9.2020 | Umweltschutz

Schule der Zukunft 2020

Urkunde

Wir haben es geschafft und sind erneut als Schule der Zukunft für die Jahre 2016-2020 ausgezeichnet worden. Ob Bildung für Nachhaltigkeit (BNE) als Entdeckerfach in Jahrgangsstufe 7, unsere Umwelt-AG, der Schulgarten, unsere BNE-AG oder die vielen prämierten Projekte von Klassen und Kursen: wir sind weiter auf einem sehr guten Weg uns als nachhaltige Schule zu etablieren. | mehr

1.9.2020 | Poltik und Digitales

Die Jugendstadtratssitzung – interaktiv mit MS Teams

Streaming im Klassnraum

"Update your city": Mit diesem Slogan beschreibt das offiziell gewählte Jugendparlament der Solinger Jugendlichen seine Ambitionen zur Mitbestimmung sowie zur Mitentwicklung unserer Stadt. | mehr

28.8.2020 | Wettbewerbe

NW-Kurs gewinnt Bronze im Schulwettbewerb "Echt kuh-l!"

NW-Differenzierungskurs

Auch in diesem Jahr nahm der NW-Differenzierungskurs wieder am bundesweiten Schulwettbewerb "Echt kuh-l! " vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft teil. Von unseren Beiträgen war die 9-köpfige Jury so beeindruckt, dass wir den 3. Platz in der Altersstufe III, dotiert mit einem Preisgeld in Höhe von 750€ und der Trophäe "die kuh-le Kuh" in Bronze erzielen konnten. | mehr

25.8.2020 | Erlebnistag

Projekttage EF

Kletterpark

Bei sommerlichen Temperaturen fanden die Projekttage der EF traditionsgemäß im Kletterpark am Unterbacher See statt. Die Jahrgangsstufe wurde in zwei Gruppen aufgeteilt, so dass eine Gruppe ihren Projekttag am Montag, den 17.08.20, und die andere Gruppe am Dienstag, den 18.08.20, erleben konnte. | mehr

26.6.2020 | Schulgemeinschaft

Abifeier 2020 – Zeugnisübergabe im Livestream

Verabschiedung der Abiturienten

In feierlichem Rahmen bekamen die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten in der Aula unserer Schule ihre Zeugnisse von ihrem Schulleiter Ulrich Nachtkamp überreicht. Da sich aufgrund der Corona-Bestimmungen nur die Schüler*innen sowie einige wenige Lehrer*innen in der Aula versammeln durften, wurden die Feierlichkeiten im Livestream übertragen. | mehr

25.6.2020 | Kunst und Kultur

Siegerehrung Wettbewerb #Corona #me #StayAtHome

Wettbewerbsbeitrag

"Social Distancing", Maskenpflicht, Lockdown, Schulschließungen – hätte einem vor ein paar Monaten mal jemand gesagt, wie sich das alltägliche Leben verändert würde, dann hätte man ihn wohl für verrückt gehalten. Aber Corona hat viel verändert und genau dies war der Ansatzpunkt des Wettbewerbs mit dem Titel #Corona #me #StayAtHome. | mehr

23.6.2020 | Europaschule

Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb "EUnited-Europa verbindet"

Europäischer Wettbewerb

Liebe Schulgemeinde, wir sind mächtig stolz, dass gleich zwei Schüler*innengruppen aus unserem diesjährigen Projektkurs "Europa" (Q1), den 1. und 2. Landespreis ihrer Kategorie im Rahmen des 67. Europäischen Wettbewerbs "EUnited-Europa verbindet" gewonnen haben! | mehr

24.4.2020 | Schule in Zeiten von Corona

Wir sind vorbereitet - Hygieneoffensive am Gymnasium Schwertstraße

Tischordnung

Die letzten Tage wurden intensiv genutzt, um in der Schule Hygienevorgaben der Landesregierung umzusetzen. Dabei wurde tatkräftig angepackt und kein Stein auf dem anderen gelassen, sodass ihr auf Ungewohntes und Neues stoßen werdet. | mehr

2.4.2020 | Schülerzeitung

DU bist UNS wichtig! Erzähle uns von deinem neuen Alltag!

App Logo

Fragst du dich manchmal, wie es den anderen Schülerinnen und Schülern oder aber auch den Lehrer*innen der Schwertstraße momentan so geht? Genau das hat sich die Redaktion der Schülerzeitung "Die Schwertstraße" auch gefragt und sich überlegt, die Schülerzeitung durch Gastbeiträge von DIR zu bereichern. | mehr

30.4.2020 | Lernen in Zeiten von Corona

Homeoffice Schüler

In der aktuellen Krisensituation kommt es den Schüler*innen nun zugute, dass sie bereits in der Jahrgangsstufe 5 an die Lernplattform lo-net herangeführt werden und daher mit ihr vertraut sind. Schon seit Jahren richten die Informatiklehrer*innen den Schüler*innen entsprechende Accounts ein und schulen sie im Umgang mit diesen. | mehr

30.4.2020 | Lernen in Zeiten von Corona

Zoom Meeting

Zoom-Konferenz

Mit der Schließung der Schule ging leider eine wichtige Komponente unserer Arbeit verloren, die sich nicht über eine Lernplattform wie lo-net ausgleichen lässt: der persönliche Kontakt und die direkte Ansprache. Aus diesem Grund haben wir uns zusätzlich für die Arbeit mit Zoom entschieden. | mehr

30.4.2020 | Lernen in Zeiten von Corona

Homeoffice Lehrer

Homeoffice Lehrer

Die digitale Lern-Plattform lo-net wird schon seit vielen Jahren erfolgreich von unseren Lehrer*innen und Schüler*innen genutzt. Hier werden Informationen ausgetauscht, Dateien abgelegt oder Wochenarbeitspläne erstellt. All diese Dinge wurden als nützliches Tool zusätzlich zum regulären Unterricht – oder gelegentlich auch als Teil dessen – eingesetzt. | mehr

10.3.2020 | Debating Society

Internationale Model United Nations Konferenz in den Niederlanden

Gruppenbild

Siebzehn Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Debating der Q1 haben im März an einer vom niederländischen Haganum Gymnasium organisierten Model United Nations Konferenz (IMUNA) in Den Haag teilgenommen. | mehr

19.2.2020 | Politik

Schwertstraßen-"Debaters" als UN-Delegierte in Bilbao

MUN Bilbao 2020

Zwölf Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Debating unserer Schule und drei ehemalige Projektkurs-Schülerinnen und –Schüler haben vom 30. Januar bis einschließlich 03. Februar an einer vom Colegio Ayalde organisierten Model United Nations Konferenz in Bilbao, Spanien teilgenommen. | mehr

13.2.2020 | Europaschule

1. Vorlesewettberb "Englisch" des "Netzwerkes Rheinisch-Bergische Europaschulen"

Gruppenfoto der Preisträger

Am Freitag, den 07.02.2020 fand in der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule des Zweckverbandes Langenfeld/Hilden das Finale des 1. Vorlesewettbewerbs "Englisch" der Jahrgangsstufen 7 statt. | mehr

25.1.2020 | Schüleraustausch

Indien - Schüleraustausch 2020/21

Flagge Indien

Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 – Q1! Der Austausch mit unserer Partnerschule in Neu Delhi soll im Herbst 2020 mit einer neuen Gruppe von Schülerinnen und Schülern unserer Schule fortgesetzt werden | Wer hat Interesse???

22.1.2020 | Sport

Fitnessraum nun im "Spiegelglanz"

Fitnessraum

Der Fitnessraum am Gymnasium Schwertstraße erstrahlt durch die Installation eines großen Wandspiegels in neuem Design und erfreut dort vor allem die trainierenden Sportkurse, AGs und Kollegen der Schule. | mehr