Methodentage

Die Orientierungs- und Methodentage zu Beginn der Oberstufe

Die Orientierungs- und Methodentage zu Beginn der Jahrgangsstufe 10 (Einführungsphase) werden seit vielen Jahren durchgeführt und sind im Laufe der Zeit kontinuierlich didaktisch und methodisch verbessert worden. Zu Beginn der Jahrgangsstufe findet ein „Erlebnistag“ im Kletterpark Neuss statt, an dem die Schüler/innen sich in ihrer neuen, viel größeren Gruppe besser kennen lernen und Selbsterfahrungen in der Gruppe sammeln sollen. Die Methodentage dauern drei Tage, finden in der Schule statt, und zwar während der drei Projekttage Ende November/Anfang Dezember.

Ablauf der Methodentage in der Schule

Die Projekttage in der Schule gliedern sich wie folgt:

1. Tag

  • Präsentation in Theorie und Praxis

2. Tag

  • Kommunikationstraining in Theorie und Praxis

3. Tag

  • Vorstellung der Ergebnisse des Kommunikationstrainings

Die Inhalte werden schülerorientiert erarbeitet, das bedeutet viel Aktivität und Abwechslung für die Schüler, aber auch ein großes Arbeitspensum, das ihnen Anstrengung, Disziplin und Einsatz abverlangt. Wir versprechen uns davon eine gute Wiederholung, Vertiefung und Bereicherung der methodischen und kommunikativen Kompetenzen, die unsere Oberstufenschüler in der Sekundarstufe I erwoben haben, und die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen für ihr weiteres Fortkommen in Schule und später auch Studium und Beruf. Die erworbenen Fähigkeiten werden im Anschluss an die Methodentage in ausgewählten Fächern wiederholt und aufgegriffen.

Artikel: Frau Neeff