Schach-Team

Schach-Mädchen-Team wird erneut NRW-Meister

Unser Mädchen-Schachteam konnte sich bei den am 28.03.2025 in Hamm ausgetragenen NRW-Meisterschaften zum zweiten Mal nach 2022 den Landesmeistertitel sichern und hat sich zum dritten Mal für die Deutschen Schulschachmeisterschaften qualifiziert.

Wieder einmal waren die NRW-Titelkämpfe ein großartiges Event mit neuer Rekordbeteiligung. In 6 Wettkampfklassen waren insgesamt 266 Mannschaften mit 1378 Schülerinnen und Schülern in den Hammer Zentralhallen am Start, die um Meisterehren und die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften kämpften. Dies war auch die Zielsetzung unserer Mädchenmannschaft.

Nachdem wir im letzten Jahr wegen Terminkollisionen nicht dabei sein konnten, wollte das Erfolgsquartett der Jahre 2023/24 bestehend aus Yaroslava Sereda, Sarah Fetahovic, Diya Dhanasekaran Meenambigai, Maida Fetahovic noch einmal den NRW-Meistertitel anstreben. Da Yaroslava leider aus terminlichen Gründen nur in der ersten Turnierhälfte zur Verfügung stand, gab Fatimah Al-Agyath ihr Debüt und fügte sich direkt prima ins Team ein.

Nach drei souveränen Siegen zum Auftakt standen in den Runden 4 und 5 die Duelle mit den Siegerteams der beiden Vorjahre an. Diese wichtigen Matches mussten bereits ohne Yaroslava am Spitzenbrett bestritten werden, was die Aufgabe deutlich erschwerte. Dennoch konnte zunächst unser "ewiger" Konkurrent, das Gymnasium Schloß Neuhaus aus Paderborn mit 3:1 bezwiungen werden, bevor wir uns vom Titelverteidiger, dem Norbert-Gymnasium Knechtsteden 2:2 trennten.

Das GSS-Mädchen-Schachteam
Das GSS-Mädchen-Schachteam

Damit gingen Knechtsteden und wir punktgleich mit 9:1 Punkten in die letzten beiden Runden. Während wir dort aber zwei knappe Siege erringen konnten, unterlag Knechtsteden der Mannschaft aus Paderborn, so dass unser Turniersieg mit 13:1 Punkten vor Paderborn (12:2) und Knechtsteden (11:3) feststand. Das beste Einzelergebnis unserer Mannschaft erreichte Maida Fetahovic, die alle 7 Partien gewinnen konnte, während Diya Dhanasekaran Meenambigai auch nur ein Unentschieden zuließ.

Ein besonderer Dank gebührt Marcel Schulte, dem Jugendwart der Schachgesellschaft Solingen, der die beiden Schwertstraßen-Teams vor Ort exzellent betreute.

Unsere WK II-Mannschaft startete in der Besetzung Kaspar Immel, Artin Darabi, Oskar Hansen, Dimitrij Sereda, Akif Uguz und Konstantin Efthimiadis in einem sehr starken Feld mit deutlich erfahreneren Teams und belegte mit 6:8 Punkten einen sehr guten Mittelfeldplatz unter 47 Mannschaften. Hier war mit Dimitrij Sereda der jüngste noch in der WK IV spielberechtigte Akteur mit 5,5/7 der Topscorer.

Ein herzlicher Glückwunsch an unsere erfolgreichen Schulschach-Teams! Wir drücken den Mädchen bei den Deutschen Meisterschaften die Daumen, die vom 16.-19. Mai in Kiel stattfinden werden.

Artikel: Oliver Kniest von der Schachgesellschaft Solingen