• EU-Flagge

    Europaschule

  • Erkundung des OP-Saals

    Medizin-AG

  • Strand

    Klassenfahrt nach Ameland (in Kl. 7)

  • Sponsorenlauf

    Sponsorenlauf - Sport und soziales Engagement

  • Schulgarten

    Schulgarten

  • Vorlesung

    Kooperation mit der Uni-Wuppertal

  • Erkundung des OP-Saals

    Medizin-AG

  • Debating Society

    Projektkurs Debating - Schüler machen Politik

  • Orchester

    Stringendo / Streicherklassen

  • Kunstwerke

    "Kunststücke" - die Online-Galerie

  • Roboter

    Robotik-AG

  • Computerraum

    Lernen mit neuen Medien

  • Köln-Marathon

    Sport und Wettkämpfe

  • Sporthelfer*innen

    Sporthelfer*innen

  • Jahrgangsstufe 5

    Bunt und vielfältig

  • Entdeckerklassen

    Entdeckerklassen

  • Gruppenbild

    Flamenco-Workshop - Kultur erleben

  • Mikroskopieren

    Differenzierungskurs Naturwissenschaften

  • Lyon

    Frankreichaustausch

  • Erlebnistag

    Erlebnistag in der Oberstufe

  • Kletterwand

    Kletterwand

  • Computerraum

    Fitnessraum

  • Spanienaustausch

    Spanienaustausch mit Zaragoza

  • Müllsammelwoche

    Wir helfen mit! - die Müllsammelwoche

  • Erlebnistag

    Teambuilding und Kooperation

  • Baumfplanzung

    175 Jahre Gymnasium Schwertstraße

  • Karneval

    Feste und Partys

  • Verkaufsstand

    Alle Jahre wieder - der Adventsbasar

Aktuelles
Flagge
Europawoche am Gymnasium Schwertstraße

Vom 07. bis zum 09. Juli 2025 fand die diesjährige Europawoche am Gymnasium Schwertstraße statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei wieder an einer Vielzahl von Projekten aus Kunst und Kultur, Politik und Geschichte, den Sprachen sowie den Naturwissenschaften teilnehmen. | mehr

Aktuelles
Schülerehrung
Auszeichnung für besonderes Engagement: Schülerehrungen am Gymnasium Schwertstraße

Am Mittwoch, den 10. Juli, fanden am Gymnasium Schwertstraße die diesjährigen Schülerehrungen statt – ein festlicher Anlass, um besonderes Engagement, herausragende Leistungen und soziale Verantwortung innerhalb der Schulgemeinschaft zu würdigen. In zwei feierlichen Veranstaltungen wurden zahlreiche Schüler*innen der Klassen 5 bis EF für ihre bemerkenswerten Beiträge geehrt. | mehr

Aktuelles
Aktionsspiel
Ein spannender Besuch des PolenMobils an unserer Schule

Am vorletzten Schultag hatten wir das große Vergnügen, das PolenMobil für die Entdeckerklassen der Jahrgangsstufe 6 an unserer Schule willkommen zu heißen. Als Europaschule ist es uns ein wichtiges Anliegen, den Schülerinnen und Schülern Europa greifbarer zu machen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, die verschiedenen europäischen Länder näher kennenzulernen. | mehr

Aktuelles
Ultaschall
Medizin hautnah: Rückblick auf die Medizin-AG 2024/25

In der Zeit von Januar bis Juni fand unsere Medizin-AG für die Klassen 10 und EF statt, die den Schüler*innen einen einzigartigen Einblick in den Beruf des*der Ärzt*in bot. Unter der engagierten Leitung von Chefarzt Prof. Markus Heuser und dem niedergelassenen Kardiologen Dr. Dirk Uhlich und organisiert von Dr. Annika Hoffmeister erlebten die Teilnehmer*innen eine spannende Reise durch die Welt der Medizin. | mehr

Weitere aktuelle Aktivitäten

Verkehrserziehung an der Schwertstraße – Engagement, das sich auszahlt | mehr

Dolce Vita - Trier die italienischste Stadt Deutschlands | mehr

Et la gagnante est: Rebecca! | mehr

Unsere Klassenfahrt nach Ameland – Fünf Tage voller Gemeinschaft, Natur und Freude | mehr

Mit Teamgeist und Stolz: 14 Staffeln der Schwertstraße beim Klingenlauf | mehr

Schulprofil
Europaschule

Sie möchten sich über die wichtigsten Merkmale unserer Schule informieren? Hier erfahren Sie u.a. alles zu den Themen Europaschule, Bilingualität, Entdeckerzweig und Digitalisierung | mehr

Schulleben
Orientierungstag

Mehr als nur Unterricht! Informieren Sie sich über Austauschprogramme, AGs, Projekte, unsere Kunstgalerie und alles, was das Schulleben spannend macht | mehr

Schulgemeinschaft
Hand in Hand

In einer guten Schule wirken alle mit: Schüler*innen, Lehrerkollegium, Eltern und Ehemalige. Erfahren Sie mehr über die Elemente unserer Schulgemeinschaft | mehr

Infoservice
Frau Reinhardt und Frau Müller

Können wir etwas für Sie tun? Im Bereich "Infoservice" erhalten Sie Kontaktinformationen sowie wichtige Formulare und Dokumente zum Herunterladen | mehr