Abschied nach 16 Jahren
Christiane Bischoff geht in Rente und hinterlässt große Fußspuren
Im Beisein der Schulleitung, einigen Lehrer*innen, unseren beiden Sekretärinnen und Schüler*innen der Übermittags- und Hausaufgabenbetreuung, wurde Christiane Bischoff am 1. April 2025 feierlich in den Ruhestand verabschiedet.
Es war nicht verwunderlich, dass sich bei einzelnen Schüler*innen Tränen nach dem Abschied zeigten, zu groß war ihr Engagement für die gesamte Schulgemeinschaft in den letzten Jahren. Als „Mutter der Übermittagsbetreuung am GSS“ begann Christiane Bischoff im März 2009 den offenen Ganztagsbetrieb an unserer Schule konzeptionell zu erarbeiten und diesen in die Realität umzusetzen. In den vielen Jahren ihrer Tätigkeit überzeugte sie einerseits durch ihre sehr strukturierte und zielführende organisatorische Arbeit, darüber hinaus aber auch durch ihre liebevolle und enge Begleitung unserer Schüler*innen im Übermittagsbereich.
Das Herzensprojekt "Ruhe, Spiel & Kreativ"
Christianes Herzensprojekt war die kreative Arbeit, die sie mit viel Liebe und Hingabe verfolgte und die bei vielen Schüler*innen sehr beliebt war. Im Rahmen des Angebots „Ruhe, Spiel & Kreativ“ realisierte sie bis zum Eintreten der Corona-Pandemie mit den Kids viele unterschiedliche Projekte. Als Beispiele können hier die anspruchsvollen Arbeiten zu „Karten für alle Fälle“, „Perlentiere“, „Filzarbeit“, „Nagelbilder“, „Window-Color“ oder das „Origami-Memory“ genannt werden. Die Ergebnissee, die in der Vitrine im Erdgeschoss ausgestellt wurden, beeindruckten in Qualität und Kreativität.

16 Rosen für 16 Jahre Engagement
Zum Abschied überreichten 16 Schülerinnen und Schüler der Hausaufgabenbetreuung, stellvertretend für die ganze Schulgemeinschaft, Christiane 16 Rosen mit Wünschen für ihren neuen Lebensabschnitt. Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Schwertstraße bedankt sich bei Christiane ganz herzlich für ihren immer bedingungslosen, oft sogar selbstlosen Einsatz.
Riesige Fußspuren
Mit ihrer konsequenten Zuverlässigkeit, dem immerwährenden Einfordern von Pünktlichkeit, Höflichkeit und einer ehrlichen Kommunikation und ihrem empathischen Umgang mit allen im Schulsystem beteiligten Personen, geht ein großes Vorbild für uns alle. Die Fußspuren, die Christiane Bischoff am GSS hinterlässt, sind riesig.
Herzlichen Dank und alles Gute im Ruhestand!
Artikel: Herr Weber