Auszeichnung für besonderes Engagement: Schülerehrungen am Gymnasium Schwertstraße
Am Mittwoch, den 10. Juli, fanden am Gymnasium Schwertstraße die diesjährigen Schülerehrungen statt – ein festlicher Anlass, um besonderes Engagement, herausragende Leistungen und soziale Verantwortung innerhalb der Schulgemeinschaft zu würdigen. In zwei feierlichen Veranstaltungen wurden zahlreiche Schüler*innen der Klassen 5 bis EF für ihre bemerkenswerten Beiträge geehrt.
In der 3. und 4. Stunde stand zunächst die Jahrgangsstufe 8 bis EF im Mittelpunkt. Im Anschluss, in der 5. und 6. Stunde, folgte die Ehrung der Schülerinnen der Klassen 5 bis 7. Moderiert wurde die Veranstaltung von Mariella Spilker, Alma Yildiz und Sarah Fetahovic, die mit Charme, Humor und viel Herz durch das Programm führten. Unterstützt wurden sie dabei tatkräftig von den weiteren Mitgliedern der Schülervertretung (SV), Zeynep Türkoglu, Michael Azrak, Ziad Fahim und Levin Kula, die hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
Geehrt wurden unter anderem Schülerinnen und Schüler, die sich durch besondere schulische Leistungen, soziales Engagement, Fairness im Schulalltag oder sportliche Erfolge hervorgetan haben. Ein besonderer Fokus lag dabei auf den erfolgreichen Teilnehmer*innen an schulischen sowie bundesweiten Wettbewerben. Ausgezeichnet wurden unter anderem die Siegerinnen und Sieger der schulinternen Wettbewerbe sowie Teilnehmer*innen bei überregionalen Formaten wie der "Big Challenge" im Fach Englisch oder dem Pangea-Mathematikwettbewerb.
Musikalisch wurde die Veranstaltung von besonders talentierten Schüler*innen der Schule begleitet, die dem Programm einen festlichen Rahmen verliehen. Peiqi (7d), Nina (6d) und Charlotte (8d) beeindruckten das Publikum mit ihren Beiträgen am Klavier. Piet und Yalda (beide 8d) präsentierten ein gefühlvolles Klavier-Gesangsduo. Den krönenden Abschluss bildete jeweils der Auftritt der Schulband.
Die Vielfalt der Auszeichnungen und künstlerischen Beiträge spiegelte die breite Palette an Talenten und Initiativen wider, die das Leben an der Schwertstraße bereichern. Die SV betonte in ihrer Ansprache, wie wichtig es sei, dass solche Leistungen nicht als selbstverständlich angesehen werden – sie sind Ausdruck von Einsatzbereitschaft, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein.
Mit diesen Ehrungen möchten wir Danke sagen – für den Einsatz jedes Einzelnen, der unsere Schule besonders macht.
Artikel: Anna Schmidt