Wechsel zur Schwertstraße

Du bist bei uns herzlich willkommen, wenn du von einer anderen Schule zu uns wechseln möchtest.

Gestaltung des Übergangs an die Schwertstraße

Bei den ersten Schritten in eine neue Schule hinein lassen wir dich nicht alleine. Erfahrene Lehrerinnen und Lehrer begleiten dich vom ersten Tag an bis zum Schluss. Wir bieten dir an:

  • Individuelle Laufbahnberatung bei deiner Anmeldung durch den Oberstufenkoordinator, Herrn Petschnig, mit Berücksichtigung deiner fachlichen Vorerfahrungen
  • Einführung in die Arbeit mit dem iPad am GSS zum Erlernen und Anwenden aller notwendigen digitaler Kenntnisse
  • Vertiefungskurse in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik zur individuellen Förderung und zur Vorbereitung der Leistungskurswahlen
  • Paten und Buddies in der EF unterstützen und helfen externen Schülerinnen und Schülern, um einen schnellen Anschluss in der für sie neuen Schule zu finden
  • Persönliche Begleitung bei allen schulbezogenen Alltagsfragen durch erfahrene Jahrgangsstufenleiter (männlich / weiblich), Beratungslehrkräfte und Lerncoaches.
  • Berufsberatung auch als Einzelberatung durch eine feste Mitarbeiterin des Solinger BIZ

Informationsabend und Anmeldetermin

Informationsabend „Oberstufe“: Der Informationsabend "Oberstufe" für die Klassen 10 findet am Mittwoch, dem 28. Februar 2026 um 19 Uhr in der Aula statt. Diese Informationsveranstaltung ist für euch verpflichtend.

Anmeldetermin: Der Anmeldetermin für die gymnasiale Oberstufe ist am Freitag, dem 20. März 2026 zwischen 8:30 und 12:30 Uhr im Sekretariat. Ihr benötigt dafür eure letzten beiden Zeugnisse und eure Geburtsurkunde oder euren Personalausweis. Außerdem muss euch ein*e Erziehungsberechtigte*r zur Anmeldung begleiten.

Schnupperunterricht für Schülerinnen und Schüler von anderen Schulen

Wir laden interessierte Schülerinnen und Schüler herzlich dazu ein, einen Tag "Schnupperunterricht" an unserer Schule zu erleben. Schülerinnen und Schüler können unserem Oberstufenkoordinator Herrn Petschnig bei Interesse die Fächer nennen, die sie gerne kennenlernen möchten. Herr Petschnig wird individuell einen Wochentag heraussuchen, an dem die meisten dieser Fächer stattfinden.

Bei dieser Gelegenheit gibt es auch die Möglichkeit, unsere Räumlichkeiten im neuen Schulgebäude sowie die künftige Jahrgangsstufenleitung (Beratungslehrkräfte) persönlich kennenlernen.

Eine individuelle Beratung können wir bei dieser Gelegenheit auch einrichten. Über folgenden Link erreichst du unseren Oberstufenkoordinator Herrn Petschnig: >> Mail an Herrn Petschnig schreiben.